Inta ist Teil der Komi-Republik. Ein Tourist, der hierher kam, kann verschiedene Skulpturen, Denkmäler sowie einen Wasserturm sehen. Die Stadt freut sich immer, Gäste zu treffen und ihnen ihre Kultur vorzustellen.
Die Siedlung entstand erst in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts, daher sind hier keine antiken Sehenswürdigkeiten zu finden. Während der Existenz der Sowjetunion wurden jedoch viele Skulpturen errichtet. Eines davon ist das Denkmal "Leiden und die siegreichen Soldaten" im Zweiten Weltkrieg 1941-1945. Es wurde 1983 im Dorf Abez eingeweiht. Die Skulptur besteht aus Beton und erreicht eine Höhe von 2,5 Metern. Der Sockel ist mit Mosaikfliesen verziert. Es heißt, dass 141 Menschen im Stadtteil Inta in den Jahren des Zweiten Weltkriegs starben oder vermisst wurden.
Die Komposition "Kniender Krieger" befindet sich im Dorf Kosyuvom am Eingang. Sie erinnert sich an die Soldaten, die in diesem Dorf lebten und an der Front verschwanden. Es waren 83 Leute. Niemand kam zurück. Das Denkmal wurde 1981 enthüllt.
1960 wurde bei Int. Ein Denkmal für S. M. Kirov enthüllt. Er wurde der Stadt von den Blockaden Leningrads als Reaktion auf die Tatsache vorgestellt, dass die Intins ihnen Lastwagen mit Kohle schickten. Das Material für die Erstellung des Denkmals war Bronze. Es wird von einer dekorativen Kette und Blumen eingerahmt. Im Jahr 2012 wurde die Skulptur restauriert und erstrahlte erneut.
Das Denkmal "Wissenschaft und Arbeit" wurde in der Industrialnaya Street eröffnet. Die Intins schützen ihn, da er sich wegweisenden Geologen widmet.
Die Hauptposition unter anderen Denkmälern nimmt eine Skulptur von Wladimir Iljitsch Lenin ein. Sie wurde in Moskau besetzt und 1958 zur Intu gebracht. Es ist von historischem Wert, daher schützt die Stadtverwaltung die Skulptur. Im Jahr 2012 wurde es renoviert. Es wurde von angesammeltem Schmutz gereinigt und mit Kupferfarbe bedeckt. Jetzt befindet sich die Skulptur auf dem Hauptplatz der Stadt, wo sich alle Bürger an Wochenenden und Feiertagen versammeln.
Ein wichtiges architektonisches Denkmal von Inta ist der Wasserturm. Es sieht aus wie ein alter Festungsturm aus rotem Backstein. Es ist mit einem schönen Ornament und weißen Säulen verziert. Auf einem Metallturm erhebt sich ein fünfzackiger Stern, der etwas später als die Hauptstruktur installiert wurde. Der Wasserturm gilt als das erste Hochhaus des Landkreises. Es ist so angeordnet, dass Wasser und artesische Brunnen gewonnen werden.