Internationale Tourismuszahlen sinken auf 30 Jahre

Im Jahr 2020 ist der internationale Tourismus um mehr als 70 % auf das Niveau von 1990 gesunken. Die weltweite Verschlechterung der Indikatoren ist auf zahlreiche Einschränkungen, Grenzschließungen, Ängste von Reisenden und einen erbitterten Kampf gegen das Coronavirus zurückzuführen. Laut statistischen Studien wurden 2019 900 Millionen mehr Touristen aufgenommen als 2020. Diese Situation führte zu enormen finanziellen Verlusten in Höhe von 935 Milliarden Dollar. Diese Zahl übertrifft die Verluste der Branche im Jahr 2009 aufgrund der globalen Krise um das Zehnfache. Ein derart starker Rückgang wird sich negativ auf die Senkung des weltweiten BIP um 2 Billionen auswirken. Dollar.
Am stärksten betroffen war der asiatisch-pazifische Raum, dessen Wirtschaft in den meisten Ländern fast vollständig vom Tourismus abhängig ist. Die Zahl der Fahrten in diese Richtung ging um 82 % zurück. Der Nahe Osten ging um 73 % und Afrika um 69 % zurück. Die internationalen Ströme in europäische Länder und Amerika gingen um 68 % zurück.
Europa litt weniger, weil es kurzzeitig, aber in der Lage war, die Tourismusindustrie in der Sommersaison zu starten. Die zweite Welle der Epidemie hat jedoch zahlreiche Einschränkungen mit sich gebracht. Laut UNWTO wurden die allgemeinen Reiseverbote in den meisten Ländern der Region deutlich gelockert.
Studien über die Kosten von Touristen zeigen nur eines - die Nachfrage nach internationalen Reisen ist sehr gering. Aber in einigen Gebieten der USA, Deutschland und Frankreich in den letzten 2 Monaten gibt es eine Stabilisierung des Marktes. Was den Inlandstourismus betrifft, so schneiden Russland, China und einige andere Länder gut ab.
Enttäuschende Prognosen deuten auf eine teilweise Erholung des Tourismus bis zum zweiten Halbjahr 2021 hin. Bis zum Ablauf von 2 bis 4 Jahren wird es möglich sein, zu den Zahlen für 2019 zurückzukehren.
Die Nachricht vom Beginn der Impfung gab der Entwicklung der Branche einen gewissen Impuls, bevor die Stabilisierung der Lage noch in weiter Ferne liegt. Der globale Markt muss sich vereinen. Es bedarf umfassender Maßnahmen, um die Öffnung der Grenzen zu gewährleisten und alle Vorsichtsmaßnahmen einzuführen. Die Regierung muss aktiv unterstützen, da der Tourismus am meisten unter der Pandemie gelitten hat.
Letzte Neuigkeiten