Die Abhängigkeit der Resortwahl vom Alter der russischen Touristen wird festgestellt

Spezialisten eines der Touristenportale analysierten die Buchung von Flugtickets und identifizierten die beliebtesten Reiseziele für verschiedene Alterskategorien von Urlaubern.
Zum Beispiel lieben es Russen unter 25 Jahren, sich in städtischen Siedlungen zu entspannen und Paris, Rom, Athen, London und Madrid zu bereisen. Darüber hinaus bevorzugt die jüngste Stichprobe einen Strandurlaub. So werden die Vorlieben junger Menschen zugunsten der Insel Bali gegeben. Krasnodar und seltsamerweise Makhachkala gehören zu den beliebtesten Reisezielen für die Erholung von Jugendlichen.
Die nächste Gruppe von Touristen im Alter von 25 bis 40 Jahren bevorzugt Spanien und Zypern als Auslandsziele sowie Anapa und Gelendzhik für Reisen innerhalb der Russischen Föderation.
Die älteste Gruppe (ab 45 Jahren) besucht am häufigsten Seebäder - Antalya, Tivat, Alicante, Burgas, Thessaloniki und Nizza. Altersreisende, die Geld sparen möchten, wählen Anapa, Gelendzhik und Mineralnye Vody.
Experten haben auch eine Reihe von universellen Zielen identifiziert, zu denen Reisende unabhängig vom Alter lieber reisen. Dies sind Prag, Tiflis und Barcelona, Moskau, Sotschi und St. Petersburg sowie die russische Stadt mit deutscher Vergangenheit - Kaliningrad.
Etwas früher fanden Experten auf dem Gebiet des Tourismus heraus, ohne die sich kein einziger russischer Tourist eine Reise vorstellen kann. Unter den Dingen, die im Gepäck russischer Reisender enthalten sein müssen, und unabhängig von der Länge und Entfernung der Reise, gab es: eine Rolle Frischhaltefolie, um die Koffer vor Bruch und Beschädigung zu schützen. Mit dem gleichen Artikel können Sie 5-10 Euro bei der Verpackung am Flughafen sparen. An zweiter Stelle steht der gute alte Kessel, der sich seit der Sowjetzeit überhaupt nicht verändert hat und in den Koffern postsowjetischer Reisender immer noch einen Ehrenplatz einnimmt.
Viele Touristen nehmen lieber Alkohol und Zigaretten mit, die im Ausland dreimal so teuer sind, sowie die berüchtigten Trockenrationen - Wurst, Brot, Kekse, Samen und sogar Buchweizen.
Russische Touristen und ihre einheimischen Hausschuhe und ein Handtuch sowie ein Satz Plastiktüten zum Verpacken schmutziger Sachen und ein Hausapothekenschrank werden gegen nichts ausgetauscht.
Letzte