Neue Routen auf "Land des Leoparden"

Der 2012 in der Küstenregion gegründete Nationalpark "Land der Leoparden" expandiert stetig und bietet seinen Gästen neue Destinationen. Einzigartige touristische Routen ermöglichen es Ihnen, seltene Arten von fernöstlichen Tieren in der Nähe zu sehen.
Auf dem "Land des Leoparden" wurde eine neue Führung durch das Gamovsky-Gelände eröffnet, das seit 2019 Teil des Parks ist. Die entsprechende Bestätigung wurde vom Pressedienst des Schutzgebietes veröffentlicht.
Die Schaffung des Nationalparks begann am 5. April 2012, als die russische Regierung eine verantwortungsvolle Position unterzeichnete. Diese Maßnahmen haben es ermöglicht, das sichere Leben von mehr als 50 fernöstlichen Leoparden zu gewährleisten. In den letzten 20 Jahren hat sich ihre Zahl fast halbiert. Das Schutzgebiet von 262.000 Hektar umfasst 60% des Lebensraums der größten Katzenart.
Die Natur des Nationalparks ist reich und einzigartig. Neben Leoparden wird sein Gebiet von Amur-Tigern, gefleckten Hirschen, Dachsen, Rehen, Wildschweinen usw. bewohnt. Die Artenzusammensetzung des Schutzgebietes ist die reichste im Fernen Osten.
Heute stehen zwei einzigartige Touristenrouten für Gäste des "Landes der Leoparden" zur Verfügung. Die Buchung der Tour muss mindestens 3 Tage dauern. Jedes Programm beinhaltet einen Ausflug in den "Hirschpark". Darin können Sie das gefleckte Reh auf Armlänge beobachten. Beide Routen beinhalten einen Besuch am Meer. Je nach Richtung wird es entweder die Bucht von Medium oder die Bucht von Nerpchia sein.
Zur neuen Ausrichtung des Schutzgebietes "Gamovsky" sagte der Direktor des Nationalparks Viktor Bardyuk: "Das Gebiet des Cluster-Geländes ist bewohnt und einzigartig in natürlichen Begriffen Objekte der Ausstellung gewachsen, die wirklich als ein nationaler Schatz betrachtet werden kann."
Studienreisen spielen eine wichtige Rolle in der Umwelterziehung. Nur wenn man die ganze Schönheit mit den eigenen Augen sieht, beginnt man zu verstehen, wie zerbrechlich die Natur ist und dass sie vor jeglichem Unglück geschützt werden muss. So hat die Schaffung eines Schutzgebietes die Verdreifachung der Population der fernöstlichen Leoparden erlaubt, deren Zahl aufgrund menschlicher Aktivitäten in die Nähe kritischer Spuren gekommen ist.
Die Exkursionen finden weiterhin im Zusammenhang mit der Coronavirusepidemie statt. Alle Maßnahmen wurden ergriffen, um der Ausbreitung der Infektion entgegenzuwirken. Bedingungen werden zur Verfügung gestellt, um den sozialen Abstand zu halten, organisiert kontaktlose Messung der Temperatur.
Letzte