Wie realistisch ist es für Russen, Thailand in der Silvesternacht zu besuchen

Die thailändischen Behörden versuchen, die beiden sich gegenseitig ausschließenden Ziele miteinander zu verbinden. Touristen in das Land zu locken wird den Devisenmarkt des Landes füllen, aber gleichzeitig ist es notwendig, das Risiko einer Infektion mit COVID-19 zu minimieren.
Das Ergebnis der Kompromissbeschlüsse vom Oktober war ein spezielles Touristenvisum für 90 Tage, das für den gleichen Zeitraum zweimal verlängert werden kann.
Solche Bedingungen wären für die meisten Touristen und Geschäftsleute akzeptabel, aber dieses Visum wird nur für Einwohner von Ländern mit einem niedrigen Niveau von INFECTION COVID-19 ausgestellt. Dies sind Länder, die Teil der sogenannten "grünen Zone" sind.
Russland steht jedoch nicht auf ihrer Liste, ebenso wie die meisten EU-Staaten.
Formal können Russen ein Visum mit einem kürzeren Aufenthalt im Königreich erhalten. Es sind 60 Tage. Die Verlängerung eines solchen Visums um weitere 30 Tage ist vorgesehen.
Die Bedingungen für die Erlangung eines Visums waren:
zweiwöchige Quarantäne bei der Ankunft (bezahlt bei der Ankunft);
Verfügbarkeit einer gezielten Versicherung zur Deckung der Risiken einer COVID-19-Infektion, die mindestens 100.000 USD betragen muss;
Die Verfügbarkeit von Belegen über die Zahlung eines Hotelzimmers zum Zeitpunkt der Quarantäne bei der Ankunft;
Gewinn- und Verlustrechnung für die letzten sechs Monate, mindestens 14.000 Euro;
Negativtest für COVID-19, nicht mehr als drei Tage vor Abflug.
Solche Bedingungen gelten nicht nur für Russen, sondern auch für Bürger anderer Länder, die kein einziges spezielles Touristenvisum erhalten können. Thailändische Konsulate in diesen Ländern nehmen bereits Bewerbungen für diejenigen an, die das neue Jahr in den Resorts der südlichen Meere feiern möchten. Die Summe von 14.000 Euro für sie, im Gegensatz zu den Russen, ist nicht kritisch, sowie die Kosten für die Registrierung der Versicherung.
Aber die Botschaft des Königreichs Thailand in Moskau, trotz der verfügbaren Möglichkeit, akzeptiert noch keine Visa-Dokumente von Bewohnern Russlands. Gleichzeitig gibt es keine konkreten Termine für den Beginn der Bewerbungen.
Letzte