Wie und wann entstand der Tourismus in der Welt. Geschichte der Entwicklung des Reisens. Teil 3

Mit Beginn der Entwicklung der Reederei eröffneten sich für Reisende neue Möglichkeiten. Insbesondere wurden mehr Badeorte gebaut und für Bürger mit mittlerem Einkommen zugänglicher gemacht.
Mit dem Aufkommen des Industriebooms öffneten sich auch westliche Richtungen. Viele begannen, massenhaft von großen Städten an die Peripherie zu ziehen, in Dörfer, näher an die Natur. Schließlich mussten die psychischen und physischen Belastungen irgendwie kompensiert werden. Die Wahl der Reisenden fiel auf ländliche, malerische Provinzen mit ihrer gemächlichen Lebensart, Ästhetik und Ruhe.
Unter den Schlüsselmomenten in der Entwicklung des Tourismus und Reisens des 19. Jahrhunderts ist es erwähnenswert:
eine Zunahme von Geschäftsreisen, gefolgt von Freizeitreisen aufgrund der rasanten Entwicklung des Eisenbahnbaus;
Reisearrangements von Thomas Cook etc.;
der Beginn der aktiven Entwicklung des Tourismusgeschäfts in Europa, das zunächst mit Geschäftsreisen verbunden war;
die Erfindung der Fotografie, die dazu diente, die Zahl der Auslandsflüge zu erhöhen;
die Bildung der ersten Hotelketten, die von Eisenbahngesellschaften gebaut wurden;
die wachsende Popularität von Badeorten als Orte für einfachen Zeitvertreib sowie für Elite-Erholung und Glücksspiel;
Entwicklung aller Arten von Routen, die wachsende Popularität von Skigebieten, Bergsteigen;
Eröffnung direkter Seewege zwischen Nordamerika und Europa sowie Indien, dem Fernen Osten.
Auch in dieser Zeit begann ein regelrechter Reiseführerkult, der dann von der Fotografie abgelöst wurde - künstlerisch, dokumentarisch, amateurhaft.
Fortsetzung folgt…
Letzte