Englische Dermatologen erklärten, wie sie sich vor ultravioletter Strahlung schützen können

In letzter Zeit haben sich die Menschen mehr für die Ursachen von Körperproblemen nach Sonnenbrand interessiert. Viele sind jedoch immer noch zuversichtlich, dass die Creme mit Aloe Vera nach dem Sonnenbad ihnen hilft, schädlicher Strahlung zu entkommen. Die Organisation British Skin Foundation (UK) behauptet, dies sei das gefährlichste Missverständnis.
Experten sagen, es sei unbesonnen zu glauben, dass durch Sonnenbrand geschädigte Haut nach dem Sonnenbad mit Kosmetika geheilt werden kann. Gegen DNA-Mutationen, die durch übermäßige UV-Bestrahlung von Hautzellen verursacht werden, ist selbst die teuerste Creme machtlos. Experten warnen davor, dass sich durch ultraviolettes Licht verursachte Schäden wie ein Schneeball ansammeln und letztendlich die einzige und Hauptursache für Hautkrebs und Melanome werden. Selbst wenn eine Person nicht mehr als einmal alle paar Jahre brennt, besteht immer noch ein Risiko.
Natürlich lindert die Creme nach Sonnenbrand Schmerzen und befeuchtet übergetrocknete Haut. Es ist jedoch wichtig, andere Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
• Tragen Sie Sonnenschutzmittel immer eine halbe Stunde vor Sonneneinstrahlung mit einem hohen Lichtschutzfaktor auf und wiederholen Sie die Anwendung alle 2 Stunden.
• Tragen Sie ein Schutzmittel auf Ohren und Beine auf.
• Lippenbalsam mit Lichtschutzfaktor verwenden;
• Entspannen Sie sich in den heißesten Stunden im Schatten.
Dermatologen empfehlen außerdem, eine Sonnenbrille zu tragen, die 100% der Sonnenstrahlen blockiert.
Letzte