So wählen Sie die beste Jahreszeit für einen Besuch auf Bali. Teil 2

So wählen Sie die beste Jahreszeit für einen Besuch auf Bali. Teil 2 Trotz der Hoch- und Nebensaison in balinesischen Resorts sind einige Touristen nicht an die Saison gebunden, sondern versuchen, die optimalen Wetter- und Klimabedingungen zu finden, die es ihnen ermöglichen, ihre Urlaubspläne zu verwirklichen.

Diejenigen, die planen, Bali zu besuchen, um Wanderungen und Spaziergänge zu genießen, bevorzugen die Trockenzeit. Außerdem ist diese Jahreszeit für diejenigen geeignet, die sich gerne mit dem Motorrad über die Insel bewegen und für Fans von Strandaktivitäten.

Viele Menschen möchten Bali besuchen, um den ikonischen Batur-Gipfel zu besteigen, der ein aktiver Vulkan ist, wo Reisende Hühnereier serviert bekommen, die auf einem Vulkan gekocht werden, und Ausflugsgruppen nachts von Hotels abgeholt werden. Die beste Zeit für einen solchen Ausflug ist der späte Frühling - der Frühherbst, wenn auf der Insel trockenes Wetter herrscht und sich von oben klare Panoramen öffnen.

Wer einen erholsamen Urlaub genießen oder Tempel ohne großen Touristenansturm besuchen möchte, sowie bei Mietwohnungen sparen möchte, sollte von Oktober bis Februar nach Bali kommen. Diese Monate gelten als Nebensaison und beziehen sich auf die Regenzeit, in der der maximale Niederschlag auftritt. Diese Saison zeichnet sich durch eine minimale Anzahl von Touristen am Strand und auf den Straßen aus.

Fans von Balis unverwechselbaren kulturellen Veranstaltungen müssen sich ihrem Zeitplan anpassen. Das Arts Festival findet beispielsweise im Früh- und Hochsommer statt. Der State Independence Day fällt Mitte August und wird von zahlreichen Festen im Freien begleitet. Im November veranstaltet Bali ein 10-tägiges Galungan-Fest, das einem der wichtigsten Feiertage der Insel gewidmet ist.

Außerdem gibt es vor Neujahr auf Bali den Nyepi-Fastentag. Es fällt normalerweise im März.

Was den traditionellen Strandurlaub angeht, wird normalerweise der Zeitraum von Mai bis September dafür gewählt. Der August gilt als der trockenste Monat und eignet sich zum Tauchen. In den gleichen Monaten ist jedoch der größte Zustrom von Touristen zu verzeichnen, daher können Sie die heitere Betrachtung der lokalen Schönheiten höchstwahrscheinlich nicht genießen.

Übrigens, die Saison der beliebtesten Aktivität auf Bali - das Surfen dauert das ganze Jahr, unterteilt in Winter und Sommer. Aber für die Westküste ist die Trockenzeit dennoch besser geeignet. Günstig ist es auch, wenn man die Eroberung der Wellen mit anderen Outdoor-Aktivitäten kombinieren möchte.

Letzte

14.02.2023 Wyborg - ein einzigartiges Denkmal des ritterlichen Mittelalters

Wyborg ist eine Stadt mit uralter Geschichte an der russisch-finnischen Grenze, hundert Kilometer von St. Petersburg entfernt. Seit sieben Jahrhunderten haben die gepflasterten Straßen den Geist der alten europäischen Ära der Ritterturniere bewahrt. Diese einzigartige Ecke Russlands kann als lebendiges Denkmal der Geschichte der menschlichen Zivilisation bezeichnet werden.

10.02.2023 Wie man sich in Turbulenzen verhält, um Nerven zu schonen und Verletzungen zu vermeiden. Teil 2

Im letzten Artikel wurden die Hauptarten von Turbulenzen, die Gründe für ihr Auftreten sowie Antworten auf Fragen, warum Sie keine Angst davor haben sollten, betrachtet. Dieser Artikel soll Empfehlungen geben, wie man sich bei einem möglichen „Rütteln“ verhalten soll. Sowie die Maßnahmen der Passagiere, die mögliche Verletzungen und andere negative Folgen von Turbulenzen verhindern, die bereits vor der Ankündigung der Gefahr durch die Stewardess ergriffen werden können.

07.02.2023 Wie man sich in Turbulenzen verhält, um Nerven zu schonen und Verletzungen zu vermeiden

Mehr als 30 Menschen, die in einem Flugzeug von Hawaiian Airlines flogen, wurden kürzlich verletzt, weil sie in eine Zone schwerer Turbulenzen geraten waren. Solche Ereignisse sind äußerst selten. Airline-Crews nehmen diese Möglichkeit jedoch sehr ernst. Daher sollten Passagiere auch wissen, was dieses Phänomen ist und wie sie sich in Turbulenzen verhalten müssen.