New Devyatkino ist einer der modernen Mikrobezirke im Nordosten von St. Petersburg. Eng an die Stadtentwicklung angrenzend, gilt es jedoch als regionale Siedlung. Die Herkunft des Namens dieses Gebiets ist recht typisch: mit dem Nachnamen des Eigentümers einer hier befindlichen Porzellanfabrik. Obwohl die Produktion in den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts begann, begann die Geschichte des Dorfes hier viele Jahre zuvor.
Ursprünglich lebten hier varangianische Stämme, Schweden und Finnen, und sie gaben den örtlichen Schluchten, Bächen und Waldecken viele Namen. Unter den Bedingungen des Nishtad-Friedens im Jahr 1580 wurde das Land Teil Russlands. Neue Vertreter erschienen - Russen. Mit dem Bau von St. Petersburg nahm die Bevölkerung zu. Bis Ende der 1890er Jahre hier tauchten getrennte Sommerresidenzen auf; Meistens jedoch etwas zur Seite - in Pargolovo, Shuvalovo.
Derzeit de jure New Devyatkino - Leningrad Region. Tatsächlich - am nordöstlichen Stadtrand von St. Petersburg - ist der lokale Übergang von Stadt zu Dorf so unauffällig. Das Gebiet entwickelt sich auf traditionelle Weise zu modernen Megastädten. Hochhäuser, gut ausgebaute Infrastruktur (Geschäfte, medizinische Einrichtungen, Freizeitzentren, Cafés und Restaurants). Kindereinrichtungen wurden und werden gebaut: Kindergärten, Schulen.
Einer der beliebtesten Urlaubsorte des Devyatkintsy ist das Ufer eines örtlichen Sees. Im Sommer können Sie sicher schwimmen und sich sonnen. Das Wasser ist ziemlich klar. In letzter Zeit werden direkt am Ufer zahlreiche Gebäude verschiedener Cafés und Restaurants gebaut, was natürlich das Vergnügen der Entspannung verringert und nicht jeder verschiedene Abfälle wegnimmt.
Auch ein beliebter Ort zum Wandern, Dating, Erholung - Mendeleev Boulevard. Entlang seiner Länge sind zahlreiche Bäume und Sträucher gepflanzt. Das alles ist zwar recht klein, aber in ein paar Jahren wird das Erholungsgebiet erstaunlich, schattig. In der Mitte befindet sich ein Denkmal für den großen russischen Wissenschaftler und Chemiker. Der ungewöhnliche Plan der Künstler-Bildhauer V. Mukhanov und I. Zubarev. Mendelejew schwebt sozusagen in einem Traum über symbolischen chemischen Elementen, Atomen: Wie Sie wissen, träumte Dmitri Iwanowitsch von dem genialen Periodensystem der Elemente.
Im Winter ist es fast sofort von zu Hause aus angenehm, einen Skiausflug in den Wald zu machen. Obwohl dieser Teil des Dorfes offiziell als "Park" bezeichnet wird, ist hier in Wirklichkeit alles fast das von Zivilisation und Zeit unberührte Naturreich.