In St. Petersburg wurden während der Regierungszeit von Katharina I. an der Stelle des modernen Verklärungsplatzes Kasernen errichtet, in denen die Wachen untergebracht waren. Später unterstützte Elizabeth Petrovna hier die Thronbesteigung. Und 1743-1754. Auf Befehl der Kaiserin wurde die Verklärungskathedrale zur Erinnerung an ein bedeutendes Ereignis errichtet. Ursprünglich sollte der Tempel in drei Kuppeln gebaut werden, aber das Projekt wurde erneuert. Heute ist die prächtige Kathedrale mit fünf Kuppeln eine der schönsten in St. Petersburg.
Während der Regierungszeit von Paul I., der versuchte, die militärische Ordnung in alles einzuführen, erhielt die Kirche den offiziellen Namen "Verklärungskathedrale der gesamten Garde". Der Gemeinderat und der Klerus zeigten den Familien und Kindern der Soldaten besondere Gunst. Für sie wurden ein Armenhaus, ein Waisenhaus, eine Schule und eine Kantine organisiert.
Nach dem großen Brand im Jahr 1825 war vom Tempel fast nichts mehr übrig, nur Mauern ohne Dach und Kuppeln. Die Restaurierung wurde vom berühmten Architekten Stasov durchgeführt. Die Kathedrale wurde im Empire-Stil eingerichtet und ist bis heute in nahezu gleicher Form erhalten. Der gleiche Meister arrangierte einen kleinen Park. Der Zaun, der das Gebiet umgibt, ist eine einzigartige Struktur. Auf 34 Sockeln wurden 102 Läufe Artillerie-Trophäengeschütze installiert, die während des russisch-türkischen Krieges von 1828 bis 1829 erbeutet wurden. Die Lüftungsschlitze sind nach unten gerichtet, um zu signalisieren, dass die Muscheln nie wieder herausfliegen werden. Kanonenlayouts sind untereinander durch Ketten verbunden. Die Spitze jeder Gruppe ist mit funkelnden vergoldeten Doppeladlern gekrönt. Auf den Stämmen sichtbare Briefmarken türkischer Büchsenmacher. Einige sind mit komplizierter arabischer Schrift mit beeindruckenden Namen verziert: "Der Heilige Halbmond", "Ich gebe nur den Tod" und andere ähnliche "Horrorgeschichten". Die Tore sind mit Gedenkmedaillen geschmückt, vergrößerten Kopien von Originalmedaillen, die allen Kriegsteilnehmern verliehen wurden.
In der Kathedrale wurden wertvolle Relikte aufbewahrt: Banner, einige militärische Trophäen, Schlüssel zu den eroberten Festungen. Besonders verehrt wurden die Uniformen von Alexander I., Nikolaus I., Alexander III. Sowie die Säbel- und Blutuniform von Alexander II., Die er während des Attentats trug. Nach der Revolution von 1917 wurde dies alles in das Artillerie-Museum und dann in die Eremitage übertragen.
Die Ikonen des Erretters werden besonders in der Kathedrale des Werkes von S. Ushakov und "Freude aller, die leiden" verehrt. Die erste wurde Peter I. von Natalia Naryshkina als mütterlicher Segen überreicht. Die zweite wurde von Natalya Alekseevna, Peters Schwester, aus Moskau nach St. Petersburg gebracht, um den Bau einer neuen Stadt zu weihen.