Eriwan ist eine der grünsten Städte in Transkaukasien. Im Zentrum der armenischen Hauptstadt befinden sich viele Gärten, Plätze und Parks, von denen der älteste als englisch gilt.
Das Layout und die Verbesserung begannen Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Eigentümer dieses Landes haben sich geändert, die Pläne haben sich im Zusammenhang mit dem Geschmack und den finanziellen Möglichkeiten der Eigentümer geändert. Letztendlich wurden die Rechte auf Isaak Melik-Agamalyan, den Gouverneur von Eriwan, übertragen, und im Herbst 1910 nahm der Park die Form an, die bis heute mit geringfügigen Änderungen erhalten geblieben ist und allen offen stand, die dies wünschen.
1920 fand hier in Armenien das berühmte erste Fußballspiel statt. Und jetzt machen sie gerne Verabredungen und schlendern mit Kindern. Ausgestattete Spielplätze für Spiele und Unterhaltung. Für Liebhaber ruhiger Spiele - Tische für Schach, Dame, beliebt bei den Völkern des Kaukasus. In der Mitte des Parks befindet sich ein wunderschöner Brunnen in Form eines orientalischen Bootes mit chinesischen Drachen. Jungvermählten kommen oft hierher, um Fotos zu machen, um an den feierlichen Tag zu erinnern.
Im Park gibt es Botschaften einiger Länder, das Sandukyan-Theater, eine Büste des großen nationalen Dramatikers und eine Skulptur des Fischers Peppo, einer seiner Figuren. Nicht weit vom English Park entfernt gibt es zwei weitere „Grünzonen“: den Kinderpark und den Rosengarten.
Ein weiterer berühmter Park in Eriwan ist Akhtanak (übersetzt als „Sieg“). Das Hotel liegt im Stadtzentrum. Hier ist der Museumskomplex: Eine große Frau, die ein Schwert umhüllt - „Mutter Armenien“, sie ist umgeben von verschiedenen Waffen, dem berühmten T-34-Panzer, BMP, Katyusha und anderen. Am Fuße der Ewigen Flamme brennt.
Die Höhe des Hauptdenkmals beträgt 54 m (davon 22 m die Figur selbst). Ganz unten befindet sich das Museum des armenischen Verteidigungsministeriums. Die Ausstellung zeigt persönliche Gegenstände von Kriegern und einfachen Leuten - Hinterarbeiter, Dokumente, Waffen. Die Gegenstände stammen nicht nur aus dem Zweiten Weltkrieg, sondern auch aus dem Karabachkrieg.
Es war einmal (1950), an der Stelle des kollektiven Bildes der Mutter Mutter, ein Denkmal für den „Führer aller Zeiten und Völker“ Stalins. Mit der Entlarvung des Personenkultes des Herrschers wurde die Skulptur abgebaut. Das moderne Image wurde 1968 gegründet.
Auf dem Bahnhofsplatz von Eriwan in der Mitte des 25-Meter-Pools erhebt sich eine Kupferskulptur auf einem Sockel aus natürlichem Basaltstein - ein tapferer Reiter, ein Krieger. Dies ist ein Denkmal für den Helden des nationalen armenischen Epos David Sasunsky.