Die Hauptattraktionen des Roten Dorfes sind weltberühmte orthodoxe Kirchen, zu denen Menschen Pilgerreisen aus der ganzen Welt unternehmen. Krasnoselskaya Holy Trinity Church - eine der bekanntesten Attraktionen der Vororte von St. Petersburg. Der Tempel erlebte Veränderungen, diente einst als Kulturhaus, während der schrecklichen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs bot er den Gefangenen Schutz, erlebte mehr als einmal Verwüstung und Wiederherstellung. Im Moment wurde die Dreifaltigkeitskirche als Erbe der Russischen Föderation in die Geschichte aufgenommen. Der Hauptunterschied zu allen Kirchen des Roten Dorfes ist der Anno-Barockstil. Diese vergoldete Dekoration, Ornamente, große Glocken, hohe Gipfel neigen zum Himmel. Die Kirche des Fürsten Alexander Newski hat eine reiche Geschichte. Das Gebäude arbeitete während des Ersten Weltkriegs, das Gebiet diente als Zufluchtsort für verwundete Soldaten. Und unter den Lasten des Zweiten Weltkriegs blieb die Kirche auf dem von den Deutschen besetzten Land, aber durch ein Wunder erlaubte der Oberbefehlshaber des deutschen Bataillons der Kirche, ihre Arbeit fortzusetzen. Im Haus Gottes befindet sich das Bild des heiligen Simenon, des Gottesempfängers, das aus der Dreifaltigkeitskirche gebracht wurde. Der Stil ist ursprünglich russisch, trotz der kleinen äußeren Parameter kann das Gebäude etwa 500 Gemeindemitglieder beherbergen. Kirche des Heiligen Erzengels Michael - befindet sich auf dem sogenannten "Gurkenberg". Dokumentarischen Aufzeichnungen zufolge gibt es sie seit 1490. Von Hand zu Hand von einem Besitzer zum anderen weitergegeben. Es wurde aus einer Holzversion umgebaut. Derzeit wird dieses Zimmer in warmen und kalten Zeiten serviert. Barockstil, breite Bögen, kleine Kuppeln. Rekonstruktionen werden aufgrund der Almosen der Gemeindemitglieder durchgeführt. Die Kapelle von Simeon, dem Gottempfänger, ist ein interessanter Ort mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Im fernen 1800, in Krasnoye Selo, traf eine Quelle unter der Erde. Und in der Mitte der Quelle schwebte dieses Symbol. Tempel zu Ehren von Simeon, dem frommen Gerechten. Das Symbol wurde damals verehrt, es passiert bis heute. In der Geschichte werden viele Fälle der Heilung von Krankheiten mit Hilfe eines wundersamen Bildes aufgezeichnet. Der Tempel der seligen Königin von Tamara ist ein kulturelles Objekt und ein Wahrzeichen des Roten Dorfes. Eine kleine Holzkonstruktion mit geschnitzten Säulen und bescheidenen Ornamenten. Ein einfacher Ort für Seelenfrieden. Befindet sich in einer psychiatrischen Klinik mit einem guten Zweck. Das Gebäude wird auch im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört. Es wurde als Leichenhalle genutzt, auf Kosten der Anwohner restauriert und für einen langen Dienst für die Betroffenen geweiht.