In einer wunderschönen Stadt am Meer - Kaliningrad - gibt es ein einzigartiges, einziges Bernsteinmuseum der Welt. Nicht weit von der Stadt entfernt, im Dorf Yantarny, befindet sich die größte Lagerstätte dieses natürlichen Minerals auf dem Planeten (etwa 90% der nachgewiesenen Reserven). Kein Wunder, dass die Ureinwohner der Ostsee das Bernsteinmeer genannt werden.
Das Museum befindet sich im Don-Turm (es war Teil des Königsberger Verteidigungssystems, benannt nach Friedrich Karl Don - dem preußischen Feldmarschall).
Die ersten Besucher konnten die Sammlungen 1979 besichtigen. In einer Halle werden unverarbeitete Stücke gefrorener Steine in verschiedenen Farbtönen präsentiert, von hellgelb bis dunkelbraun, fast schwarz, mit verschiedenen Mustern. In einigen Bernsteinbarren können Sie gefrorene Bienen und Mücken sehen. Bernstein ist ein versteinertes Nadelharz, das etwa 40 Millionen Jahre alt ist. Das größte Exponat in der Nähe der Stadt wiegt über 4 kg.
Eine der Hallen ist archäologischen Funden von Bernsteingegenständen gewidmet, die von Suchteams bei Ausgrabungen in verschiedenen Teilen des Landes entdeckt wurden. Im nächsten Raum zeigt die Ausstellung Objekte moderner Künstler.
Ein separater Raum ist die Geschichte der Bernsteinmanufaktur Königsberg. Die Gewinnung und Herstellung verschiedener Gegenstände aus den "Tränen des Meeres" war schon immer eine bedeutende Einnahmequelle für die Stadt. Das Unternehmen bestand von 1926 bis 1945. Nachfolger war das weltweit in seinem Produktionsprozess einzigartige Kaliningrader Bernsteinwerk: Nirgendwo sonst gibt es eine so vollständige Abfolge von Arbeitsabläufen für bernsteinfarbene Rohstoffe.
Eine weitere Ausstellung: Fragmente des berühmten Bernsteinzimmers, die während des Rückzugs von den Nazi-Truppen herausgenommen und immer noch nicht gefunden wurden (nur separate Teile).
Eine der Hallen des Museums widmet sich der Geschichte des Bernsteins, seinen Eigenschaften sowie zahlreichen Legenden über die Herkunft des erstaunlichen Steins. Nach vielen Debatten und Forschungen waren sich die Wissenschaftler dennoch einig, dass es sich um ein versteinertes Harz handelt. Aber Volksmärchen haben viel mehr Versionen.
Einer seiner slawischen Namen ist Alatyr-Stein, der in verschiedenen Verschwörungen und in alten Epen verwendet wurde: „Alatyr-Stein liegt am Meeresrand, am scharfen Buyan.“ Bernstein wurden verschiedene magische Eigenschaften zugeschrieben, die teilweise mit seiner Entflammbarkeit zusammenhängen. Die Wärme der Nuggets und ihre ungewöhnlichen Farbtöne können die Stimmungsverbesserung positiv beeinflussen und helfen, Stress abzubauen - selbst Ärzte haben dies bemerkt.